Der akkubetriebene Haarschneider muss zur Nutzung nicht ans Stromnetz angeschlossen werden, sondern muss lediglich vollständig aufgeladen werden. Zu den gängigen elektrischen Haarschneidemaschinen auf dem Markt gehören im Allgemeinen eingebaute Lithiumbatterien, eingebaute Nickel-Metallhydrid-Batterien, eingebaute Nickel-Cadmium-Batterien und externe Batterien. Aufgrund ihrer hervorragenden elektrischen Effizienz werden Lithiumbatterien im Allgemeinen in hochwertigen Haarschneidemaschinen verwendet. Externe Batterien und eingebaute Nickel-Cadmium-Batterien werden auf ausländischen Märkten aufgegeben, weil sie nicht umweltfreundlich sind.

8188 Roter Haarschneider für den Haushalt
Batterieklassifizierung:
Eingebauter Lithium-Akku: Vorteile: hervorragender elektrischer Wirkungsgrad, kürzere Ladezeit bei gleicher Kapazität; Nachteile: hoher Preis
Eingebauter Ni-MH-Akku: Vorteile: beliebt auf dem Markt, durchschnittlicher Preis; Nachteile: durchschnittlicher elektrischer Wirkungsgrad
Eingebauter Nickel-Cadmium-Akku: Vorteile: günstiger Preis; Nachteile: durchschnittlicher elektrischer Wirkungsgrad, nicht umweltfreundlich
Externe Batterie (im Allgemeinen zwei AA-Batterien verwenden): Vorteil: Die Kosten für die Haarschneidemaschine sind für den Hersteller geringer; Nachteile: Sie müssen eine andere Batterie kaufen, die Gesamtkostenleistung ist nicht hoch und sie ist nicht umweltfreundlich